Eine Bibliothek der Superlative!

Was ist die Digitale Bibliothek? (Einführung in die Software Digibib4 und MacDigibib (PDF, 1,4 MB))

Die Digitale Bibliothek stellt das im deutschsprachigen Raum bisher größte Projekt dar, umfangreiche Grundlagentexte geisteswissenschaftlicher Disziplinen elektronisch zu erfassen. Die Digitale Bibliothek ist eine Reihe von in sich abgeschlossenen elektronischen Editionen, die als CD-ROM erscheinen. Sie sind konzeptionell aufeinander abgestimmt und funktional miteinander verknüpft. Die Reihe setzt sich aus umfangreichen Textanthologien, Handbüchern und Bildsammlungen zu Themen und Teilgebieten der Literatur, der Kunst, der Geistes- und der Sozialwissenschaften zusammen.

Die Digitale Bibliothek versteht sich nicht als Konkurrenz zum gedruckten Buch. Im Gegenteil, sie will vielmehr die spezifischen, bislang kaum ausgeschöpften Möglichkeiten der elektronischen Erfassung und Verarbeitung von Texten und Abbildungen nutzen, um die Welt der Bücher neu zu erschließen. Ihr markantester Vorzug ist das schnelle und präzise Auffinden von Textstellen. Wer je nach Begriffen, Zitaten und Motiven gesucht hat, weiß, wie nützlich eine ausgefeilte Volltextsuche ist. Die Editionen der Digitalen Bibliothek sollen das Studium von Texten erleichtern und damit auch befördern, darüber hinaus aber auch jeden, der Spaß und Interesse daran hat, zu Entdeckungsreisen durch die Welt des Gedachten und Geschriebenen anregen. Schließlich ist die Digitale Bibliothek auch ein umfassendes Register zu jeder vorhandenen Bibliothek – zu persönlichen Büchersammlungen ebenso wie zu öffentlichen Büchereien.

Alle Bände der Digitalen Bibliothek werden von einem einzigen Softwareprogramm verwaltet, das den Umgang mit den Texten unkompliziert und komfortabel gestaltet und bei einfacher Handhabung anspruchsvolle und komplexe Suchabfragen ermöglicht. Das Programm wird für jede neue Ausgabe erweitert und verbessert, wobei neue Funktionen auch der Arbeit mit früher erschienenen Textsammlungen zugute kommen. Jede CD-ROM enthält die zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung aktuelle Version des Programms.

..::Die große eBook-Bibliothek der Weltliteratur::..
Eine eBook-Bibliothek der Superlative:
»Die große eBook-Bibliothek der Weltliteratur« enthält über 2.800 Romane, Dramen, Erzählungen, Novellen und Opernlibretti in jeweils sechs unterschiedlichen Formaten. Ob für Ihr eBook-Lesegerät, Computer oder für das Mobiltelefon, lesen Sie die Klassiker der Weltliteratur wann, wo und auf so vielen Geräten wie Sie möchten. Ohne Beschränkungen einer digitalen Rechteverwaltung! Sie können die eBooks direkt an Ihrem PC, Laptop oder Netbook lesen oder auf einen eBook-Lesegerät übertragen, per USB-Kabel oder mit Hilfe einer Speicherkarte, welche von Ihrem eBook-Reader unterstützt wird.

Zum Inhalt:
»Die große eBook-Bibliothek der Weltliteratur« umfasst

•mehr als 2.000 literarische Werke der Weltliteratur, darunter über 1.800 Klassiker von 500 deutschen Dichtern - von Luther bis Tucholsky
•623 englischsprachige Titel von 92 Autoren
•183 Opernlibretti in Originalsprache und deutscher Übersetzung von 95 Autoren
•Alle Texte liegen jeweils in den Formaten PDF, EPUB, XML, HTML, RTF und TXT vor und sind somit für die meisten handelsüblichen eBook-Reader geeignet
•ohne DRM (Digitale Rechteverwaltung) oder Registrierung.
Eine Liste mit dem kompletten Inhalt finden Sie hier.
Zur Bestellung und Erwerb von dieser grossen Bibliothek, müssen Sie uns eine Email senden, in der Ihr Vor- und Nachname steht, sowie ein Rendez-Vous mit dem Besitzer der Web-Seite, damit Sie das programm kriegen können, und dadurch auch Kontakt zu dem Besitzer aufrechtzuerhalten.

Senden Sie Bitte ein Email an der Adresse (anouargay@aol.com) mit einem Formular, an dem Sie Ihre Details schreiben und damit absenden.
Der Preis ist 400 DZA. Sie kriegen mit dem DVD auch eine zusätzliche CD mit dem Software, womit Sie die Bibliothek benutzen und auch starten können.

Copyright 2010 Club Anouar Taibi